
Dank ihrer einfachen und dezentralen Montage lässt sich die QuickAir Lüftung ideal in der Sanierung nachrüsten. Als Montagevorbereitung werden eine Kernlochbohrung mit einem Durchmesser von ≥ 200 mm sowie ein Kabelschlitz für die Anschlussleitung erstellt. Anschließend wird die Wanddurchführung mit dem Gefälle nach außen eingesetzt. Hohlräume um Mauerwerk werden mit einer geeigneten Dichtmasse aufgefüllt. Die mitgelieferte Putzabdeckung verhindert eine Verschmutzung der Wanddurchführung während der Rohbauphase. Die QuickAir-Regelung lässt sich in einer Geräte-Doppeldose ortsfest montieren.
Nach Fertigstellung möglicher Putz- und Fassadenarbeiten werden die Putzdeckel entfernt und die Wanddurchführung raum- und fassadenseitig wandbündig gekürzt. Anschließend wird die fassadenseitige Wanddurchführung umlaufend abgedichtet, bevor Wandkonsole und Wetterschutzhaube montiert werden. Nachdem auch auf der Innenseite die Wandkonsole montiert wurde, kann die Ventilatoreinheit eingesetzt und angeschlossen werden. In einem letzten Arbeitsschritt werden Schalldämmmatte und Innenblende eingesetzt.